Muss ich als ausländischer Steuerpflichtiger eine Einkommensteuererklärung einreichen?

Das hängt davon ab. Lesen Sie die Bedingungen, oder reichen Sie direkt eine Steuererklärung ein.

Direkt Ihre Einkommensteuererklärung einreichen?

Bin ich ein ausländischer Steuerpflichtiger?

Sie sind ein ausländischer Steuerpflichtiger, wenn Sie nicht in den Niederlanden wohnen, aber ein niederländisches Einkommen oder Vermögen haben.

Wann muss ich in den Niederlanden eine Steuererklärung einreichen?

Nur wenn eine der folgenden Situationen für Sie gilt:

  • Sie haben eine Steueraufforderung oder ein Steuererklärungsformular C erhalten.
  • Sie haben keine Steueraufforderung und auch kein Steuererklärungsformular C erhalten, hatten aber Einkommen aus den Niederlanden. Bei Abgabe einer Steuererklärung ergäbe sich unter Abzug der bereits gezahlten Steuer eine Nachzahlung, die mindestens die folgenden Beträge ergibt:
    • 49 € im Jahr 2022 oder 2021
    • 48 € im Jahr 2020
    • 47 € im Jahr 2019 oder 2018
  • Sie wohnen nicht in den Niederlanden, haben aber Einkünfte aus den Niederlanden, über die noch keine oder nicht ausreichend Steuern gezahlt wurden.
  • Sie wohnten einen Teil des Jahres in den Niederlanden und einen anderen Teil in einem anderen Land.

Reichen Sie auch dann eine Steuererklärung ein, wenn Sie keine Steueraufforderung und kein Steuererklärungsformular C erhalten haben, und meinen dass Sie eine Rückerstattung erhalten, die mindestens die folgenden Beträge ergibt:

  • 16 € im Jahr 2022, 2021, 2020 oder 2019
  • 15 € im Jahr 2018

Bis wann kann ich meine Steuererklärung einreichen?

  • Steuererklärung 2022: bis zum 31. Dezember 2027.
  • Steuererklärung 2021: bis zum 31. Dezember 2026.
  • Steuererklärung 2020: bis zum 31. Dezember 2025.
  • Steuererklärung 2019: bis zum 31. Dezember 2024.
  • Steuererklärung 2018: bis zum 31. Dezember 2023.

Wie melde ich mich an, um meine Steuererklärung online einzureichen?

Sie können sich anmelden mit Ihrem DigiD, einem Benutzernamen und einem Passwort oder in einigen Fällen mit einem europäisch anerkannten Login-Tool. Lesen Sie mehr dazu unter Wie melde ich mich an, um eine Steuererklärung einzureichen?

Kann ich eine Papier-Steuererklärung einreichen?

Ja, das können Sie, wenn Sie Ihre Steuererklärung nicht online einreichen können oder wollen.

In den folgenden Fällen können Sie nur eine Papier-Steuererklärung einreichen:

  • Sie wohnten im Steuerjahr in mehr als 2 Ländern.
  • Sie reichen die Steuererklärung für einen Verstorbenen ein.
  • Sie hatten im Steuerjahr Gewinn aus Unternehmen.
  • Sie haben einen Partner, der im Steuerjahr in den Niederlanden wohnte, und Sie entschieden sich nicht für eine Behandlung als inländischer Steuerpflichtiger.

Lesen Sie im Folgenden, welche Papier-Steuererklärung Sie verwenden sollten.

Wann reiche ich ein Steuererklärungsformular C ein?

Wenn Sie nicht das ganze Jahr über in den Niederlanden gewohnt haben und das ganze Jahr über in den Niederlanden steuer- und/oder beitragspflichtig waren.

Wann reiche ich eine Steuererklärung M ein?

Wenn Sie nur einen Teil des Jahres in den Niederlanden gewohnt haben, weil Sie aus den Niederlanden ausgewandert oder in die Niederlande eingewandert sind.

Wann reiche ich ein Steuererklärungsformular P ein?

Wenn eine der folgenden Situationen für Sie gilt:

  • Sie waren im ganzen Steuerjahr in den Niederlanden steuer- und/oder beitragspflichtig.
  • Sie wohnen zu dem Zeitpunkt, an dem Sie Ihre Erklärung machen, nicht in den Niederlanden.
  • Sie sind ein von den Niederlanden ins Ausland entsandter Staatsbeamter.

Fordern Sie das Steuererklärungsformular P beim SteuerTelefon Ausland an. Halten Sie Ihre Bürgerservicenummer (bsn) bereit.