Was brauche ich für meine Steuererklärung 2022 als ausländischer Steuerpflichtiger?
Wohnten Sie 2022 außerhalb der Niederlande? Beziehen Sie jedoch Einkünfte aus den Niederlanden oder hatten Sie Vermögenswerte in den Niederlanden? In dem Fall füllen Sie die Steuererklärung für ausländische Steuerpflichtige aus. Prüfen Sie, ob Sie über alle Informationen verfügen. Dann können Sie sofort loslegen.
Diese Daten brauchen Sie. Wir haben die Daten nach Kategorien aufgelistet
Steuererklärung 2022 für ausländische Steuerpflichtige
Personenbezogene Daten
- Ihre Bürgerservicenummer (bsn) und die Ihres Partners und Ihrer Kinder
- die Kontonummer Ihres Bankkontos (IBAN, vorzugsweise ein niederländisches Bankkonto)
- Ihr DigiD oder ein europäisch anerkanntes Login-Tool
- Ihre Telefonnummer
- Ihre Adressdaten
Einkünfte (weltweit, sowohl in den Niederlanden als auch außerhalb der Niederlande)
- Ihre Jahresübersichten für 2022
Und wenn Sie keine haben: Ihre Gehaltsabrechnungen. - zu belgischen Löhnen: alle Gehaltsabrechnungen
- bezogener Partnerunterhalt
Bankkonten (niederländische und ausländische)
- Jahresübersicht 2022 Ihres Bankkontos/Ihrer Bankkonten
- Jahresübersicht 2022 Ihres Sparkontos/Ihrer Sparkonten und die Ihrer Kinder unter 18 Jahren
- Jahresübersicht 2022 Ihrer Anlagekonten
Wohnen
Wenn Sie ein ausländischer Steuerpflichtiger sind:
- den Schätzwert (WOZ-Wert) Ihres Wohneigentums mit dem 1. Januar 2021 als Stichtag
Diesen Wert finden Sie im Schätzwertbescheid (WOZ-Bescheid), den Sie im letzten Jahr von der Stadt/Gemeinde erhalten haben. - die Jahresübersicht 2022 Ihrer Hypothek
- bei Kauf oder Verkauf Ihres Wohneigentums: die Rechnung des Notars
Wenn Sie ein qualifizierter ausländischer Steuerpflichtiger sind oder wenn Sie in den Niederlanden sozialversichert waren, benötigen Sie auch die Angaben zu Ihrem Wohneigentum in Ihrem Wohnsitzland:
- den Wert Ihres Wohneigentums
- die Jahresübersicht 2022 Ihrer Hypothek für diese Wohnung
Abzugsposten (nur wenn Sie ein qualifizierter ausländischer Steuerpflichtiger sind, oder wenn Sie in Belgien, Surinam oder auf Aruba wohnten, oder wenn Sie in den Niederlanden sozialversichert waren)
Sie brauchen Zahlungsbelege. Zum Beispiel:
- Spenden
- Krankheitskosten, die Ihnen nicht erstattet wurden
Die Selbstbeteiligung zur Krankenversicherung (Zvw), den Krankenkassenbeitrag sowie den Selbstbehalt dürfen Sie nicht abziehen. - Geleistete Partnerunterhaltszahlungen
- wenn Sie keinen Anspruch auf eine Ausbildungsförderung hatten: bezahlte Ausbildungskosten
Sonstiges (nur wenn Sie ein qualifizierter ausländischer Steuerpflichtiger sind, oder wenn Sie in Belgien, Surinam oder auf Aruba wohnten, oder wenn Sie in den Niederlanden sozialversichert waren)
- Angaben der erhaltenen Ausbildungsförderung
- Angaben von Darlehen und weiteren Schulden
- Angaben bezahlter Leibrentenbeiträge
- Übersicht bezahlter Arbeitsunfähigkeitsversicherungen (AOV)
- Dividendendaten
Nur, wenn Sie Folgendes erhalten haben:
- vorläufiger Einkommensteuerbescheid für 2022
- vorläufiger Bescheid für den einkommensabhängigen Krankenversicherungsbeitrag (Zvw) für 2022
Es ist auch nützlich, Ihre Steuererklärung vom letzten Jahr hinzuzuziehen, insbesondere wenn sich im letzten Jahr nicht viel geändert hat.
Sie haben nicht alle Unterlagen gefunden? Haben Sie auch an die elektronischen Dokumente gedacht?
Viele niederländische Unternehmen und Behörden versenden nur noch Post auf elektronischem Weg. Zum Beispiel befinden sich bereits viele elektronische Mitteilungen der niederländischen Behörden in Ihrem Postfach. Ihr vorläufiger Steuerbescheid für 2022, zum Beispiel. Sie können sich mit Ihrem DigiD anmelden.
Haben Sie alle Daten gesammelt?
Melden Sie sich an bei Mijn Belastingdienst und reichen Sie eine Steuererklärung 2022 als ausländischer Steuerpflichtiger ein.
Anmelden bei Mijn Belastingdienst (auf Niederländisch)
- 'Inkomstenbelasting' (Einkommensteuer)
-
'Belastingjaar 2022’ (Steuerjahr 2022)
Oder wählen Sie ein früheres Steuerjahr. - '+ Meer tonen' (Mehr anzeigen)
- 'Aangifte inkomstenbelasting voor buitenlandse belastingplichtigen doen' (Einreichung der Einkommensteuererklärung für ausländische Steuerpflichtige)
Achten Sie darauf, dass wir Ihre Steuererklärung fristgerecht erhalten
In Ihrem Steuererklärungsschreiben steht, wann das genau ist. Sind Sie nicht in der Lage, Ihre Steuererklärung vor dem 1. Juli einzureichen? Beantragen Sie rechtzeitig Aufschub.