Warum sollte ich meinen vorläufigen Steuerbescheid ändern, wenn ich ein ausländischer Steuerpflichtiger bin?

Weil Ihre persönliche Situation sich ändert. Und weil Sie in diesem Jahr trotzdem den richtigen Betrag über den vorläufigen Steuerbescheid erhalten oder zahlen möchten. Damit Sie im nächsten Jahr nichts nachzahlen müssen.

In welchen Situationen ändern Sie Ihren vorläufigen Steuerbescheid?

Einige Beispiele:

  • Sie verdienen zukünftig weniger oder mehr.
  • Sie kaufen oder verkaufen ein Haus.
  • Der Zins für Ihre Hypothek ändert sich.
  • Sie haben ein Kind bekommen.
  • Sie lassen sich scheiden.
  • Sie gründen einen eigenen Betrieb.
  • Sie erreichen das Renteneintrittsalter.
  • Ihr steuerlicher Partner ist verstorben.
  • Sie arbeiten nicht mehr in den Niederlanden.

Wie ändern Sie Ihren vorläufigen Steuerbescheid?

Ihren vorläufigen Steuerbescheid ändern Sie mit dem Formular ‘Antrag auf auf Änderung des vorläufigen Steuerbescheids 2023 für ausländische Steuerpflichtige'. Sie können dieses Formular online anfordern, ausfüllen und per Post ans Finanzamt zurücksenden.

Was geschieht, nachdem ich meinen vorläufigen Steuerbescheid geändert habe?

Wir prüfen die Änderungen in Ihrem vorläufigen Steuerbescheid. Sie bekommen meistens anschließend einen neuen vorläufigen Steuerbescheid.

Wenn wir Fragen haben oder nicht alle Änderungen übernehmen wollen, nehmen wir Kontakt zu Ihnen auf. Nach Ihrer Erläuterung entscheiden wir, welche Änderungen wir übernehmen.

Wann kann ich mit einer Antwort zur Änderung meines vorläufigen Steuerbescheids rechnen?

Sie erhalten innerhalb von 8 Wochen eine Mitteilung.

Abweichungsbescheid

Wenn wir Ihre Änderungen nicht übernehmen, erhalten Sie einen so genannten Abweichungsbescheid. Gegen diesen können Sie Einspruch erheben. Mehr dazu erfahren Sie unter Wie lege ich gegen den Abweichungsbescheid Einspruch ein? (auf Niederländisch)

Gegen einen vorläufigen Bescheid können Sie keinen Einspruch einlegen. Diesen können Sie nur ändern oder aussetzen.