G-Konto beantragen, verwenden, ändern, freigeben oder schließen
Wenn Sie Personal auf dem niederländischen Arbeitsmarkt entsenden, ausleihen oder abstellen, kann das entleihende Unternehmen Sie auffordern, ein G-Konto zu eröffnen. Nehmen Sie als Subunternehmer Arbeit an, dann kann der Unternehmer Sie auffordern, ein G-Konto zu eröffnen.
Wie funktioniert ein G-Konto?
Ein G-Konto ist ein Sperrkonto. Das G-Konto ist mit einem oder mehreren Lohnsteuer-Unternummern und/oder Umsatzsteuer-Unternummern verbunden. Diese geben Sie an, wenn Sie das G-Konto beantragen. Über das G-Konto können Sie dann ausschließlich die Lohnabgaben und/oder Umsatzsteuer für diese Unternummern bei uns bezahlen.
Das entleihende Unternehmen oder der Unternehmer überweist den geschätzten Betrag der Lohnabgaben und/oder Umsatzsteuer auf Ihr G-Konto. Mit diesem Betrag zahlen Sie die Lohnabgaben und/oder die Umsatzsteuer für eine mit dem G-Konto verknüpfte Lohnsteuer-Unternummer oder Umsatzsteuer-Unternummer. Bezahlen Sie nicht? Dann können wir das entleihende Unternehmen oder den Unternehmer nicht mehr für den Betrag haftbar machen, den es oder er auf das G-Konto überwiesen hat.
Sie entscheiden zusammen mit dem entleihenden Unternehmen oder dem Subunternehmer, ob Sie ein G-Konto verwenden. Es empfiehlt sich, vorab Vereinbarungen über die Verwendung eines G-Kontos zu treffen.
Was möchten Sie mit einem G-Konto tun?
Wählen Sie hierunter aus, was Sie zu tun gedenken. Und lesen Sie, worauf Sie dann achten müssen.
-
YSie beantragen ein G-Konto mit dem Formular Aanvraag g-rekening („Antrag G-Konto“; nur auf Niederländisch verfügbar).
Füllen Sie das Formular gewissenhaft und vollständig aus und senden Sie es an:
Belastingdienst/Centrale Administratieve Processen Team WKA
Postbus 9048
7300 GK Apeldoorn
NederlandWichtiger Hinweis!
DSenden Sie das Formular erst dann ein, nachdem wir Ihnen eine Lohnsteuer- und/oder Umsatzsteuernummer gegeben haben. Im Formular werden Sie danach gefragt.
Was geschieht nach Ihrem Antrag?
Bewilligen wir Ihren Antrag? Dann erstellen wir 3 Exemplare des G-Konto-Vertrags: für Sie, für uns und für die Bank. Wir unterzeichnen diese Exemplare und senden sie Ihnen zu. Daraufhin unterzeichnen Sie die Exemplare des Vertrags und gehen damit zur Bank.
Wenn die Bank einwilligt, unterzeichnet auch diese den Vertrag und gibt sie Ihnen eine G-Kontonummer. Wenn alle Parteien den Vertrag unterzeichnet haben, sendet die Bank ein Exemplar an das niederländische Finanzamt und eines an Sie.
Wann bekommen Sie eine Reaktion von uns?
Sie bekommen innerhalb von 3 Wochen eine Nachricht von uns.
Wo können Sie ein G-Konto eröffnen?
Sie können ein G-Konto nur bei einer Bank eröffnen, bei der Sie auch ein (geschäftliches) Girokonto haben. Möchten Sie erfahren, welche Banken ein G-Konto anbieten dürfen? Schauen Sie dann bei der Betaalvereniging (Zahlungsvereinigung; nur auf Niederländisch und Englisch verfügbar) nach.
Wann können Sie kein G-Konto eröffnen?
Sind Sie ein Selbständiger ohne Personal und als Subunternehmer tätig? Dann wirken wir an der Eröffnung eines G-Kontos nicht mit. Sie müssen dann nämlich keine Lohnabgaben einbehalten. Dass Sie möglicherweise selbst Personal ausleihen, ändert daran nichts.
Will oder fordert Ihr Auftraggeber, dass Sie ein G-Konto haben? Auch dann wirken wir an der Eröffnung eines G-Kontos nicht mit.
Haben Sie den Originalvertrag verloren?
Beantragen Sie dann kein neues G-Konto. Wenden Sie sich an Ihre Bank. Die Bank kann Ihnen eine Kopie des Original-G-Konto-Vertrags zusenden.
-
Wir bewilligen Ihnen ein zweites G-Konto nur dann, wenn Sie nachweisen können, dass für Ihre Betriebsführung mehr als ein G-Konto vonnöten ist. In allen anderen Fällen lehnen wir Ihren Antrag ab.
Auch ein zweites G-Konto beantragen Sie mit dem Formular Aanvraag g-rekening („Antrag G-Konto“; nur auf Niederländisch verfügbar).
-
Möchten Sie Lohnsteuer oder Umsatzsteuer von Ihrem G-Konto bezahlen?
Verzeichnen Sie dann bei der Bezahlung der Lohnsteuer:
- den Verwendungszweck des Erklärungszeitraums, für den Sie bezahlen müssen
Den Verwendungszweck finden Sie im jährlichen „Erklärungsschreiben Lohnsteuern“ (span lang="nl">Aangiftebrief loonheffingen).
Verzeichnen Sie dann bei Ihrer Bezahlung der Umsatzsteuer:
- die Erklärungsnummer, die in Ihrer Aufforderung, die Umsatzsteuererklärung abzugeben, angegeben ist; oder
- den Verwendungszweck des Erklärungszeitraums, für den Sie bezahlen müssen
Den Verwendungszweck finden Sie im jährlichen „Erklärungsschreiben Umsatzsteuer“ (Aangiftebrief omzetbelasting).
Geben Sie nicht den Verwendungszweck oder die Erklärungsnummer an? Dann wissen wir nicht, wofür Sie bezahlt haben. Wir werden dann den Betrag auf Ihr Konto zurückzahlen. Möglicherweise erhalten Sie dann einen Nachforderungsbescheid, weil Sie nicht gezahlt haben.
- den Verwendungszweck des Erklärungszeitraums, für den Sie bezahlen müssen
-
Möchten Sie einen Nachforderungsbescheid für Lohnsteuer oder Umsatzsteuer von einem G-Konto zahlen?
Verzeichnen Sie dann bei der Zahlung:
- die Bescheidnummer, die Sie im Nachforderungsbescheid finden; oder
- den Verwendungszweck, den Sie in den beigefügten Zahlungsinformationen finden
Sie wissen nicht mehr, welcher Verwendungszweck zur Steuererklärung oder zum Nachforderungsbescheid gehört? Mit der Zoekhulp betalingskenmerk („Suchhilfe Verwendungszweck“, nur auf Niederländisch verfügbar) können Sie diesen herausfinden.
-
Sie ändern Ihr G-Konto mit dem Formular Verzoek mutatie g-rekening („Antrag Änderung G-Konto“; nur auf Niederländisch verfügbar).
Sie können:
- eine Namensänderung des Kontoinhabers mitteilen
- eine Lohnsteuer- oder Umsatzsteuer-Unternummer hinzufügen oder entfernen
- eine Umsatzsteuernummer Ihrer steuerlichen Einheit hinzufügen oder entfernen
Wann bekommen Sie eine Reaktion?
Sie bekommen innerhalb von 3 Wochen eine Nachricht von uns.
Haben Sie den Originalvertrag verloren?
Reichen Sie dann keinen Änderungsantrag ein. Wenden Sie sich an Ihre Bank. Die Bank kann Ihnen eine Kopie des Original-G-Konto-Vertrags zusenden.
Ändert sich die Rechtsform Ihrer Firma?
Dann bekommen Sie auch eine neue Nummer, mit der Sie Ihre Lohn- oder Umsatzsteuererklärungen machen müssen. Reichen Sie keinen Änderungsantrag ein, sondern beantragen Sie ein neues G-Konto.
Verwenden Sie dafür das Formular Aanvraag g-rekening („Antrag G-Konto“; nur auf Niederländisch verfügbar.
Möchten Sie ein zweites G-Konto eröffnen?
Reichen Sie keinen Änderungsantrag ein, sondern beantragen Sie ein neues G-Konto. Verwenden Sie dafür das Formular Aanvraag g-rekening („Antrag G-Konto“; nur auf Niederländisch verfügbar).
Wir bewilligen Ihren Antrag nur dann, wenn Sie nachweisen können, dass für Ihre Betriebsführung mehr als ein G-Konto vonnöten ist. In allen anderen Fällen lehnen wir Ihren Antrag auf ein zweites G-Konto ab.
-
Ist der Saldo auf Ihrem G-Konto höher als der Betrag, den Sie an Lohnsteuer und/oder Umsatzsteuer zu entrichten haben? Dann können Sie eine Freigabe beantragen.
Die Freigabe Ihres G-Kontos veranlassen Sie mit dem Formular Verzoek deblokkering g-rekening („Antrag Freigabe G-Konto“; nur auf Niederländisch verfügbar).
Wann bekommen Sie eine Reaktion?
Die finanzielle Abwicklung dauert normalerweise 2 Wochen. Manchmal dauert es etwas länger. Am SteuerTelefon (BelastingTelefoon) können wir diesen Vorgang nicht beschleunigen.
Freigabe G-Konto bei außerordentlichem Aufschub
Genießen Sie einen außerordentlichen Zahlungsaufschub im Zusammenhang mit der Corona-Krise? Dann können Sie auch Beträge freigeben lassen, die für bereits auferlegte Nachforderungen von Lohnsteuer und/oder Umsatzsteuer reserviert sind. Mehr darüber erfahren Sie unter Deblokkeren en uitwinnen g-rekening (Freigeben und Verwerten G-Konto; nur auf Niederländisch verfügbar).
-
Sie schließen Ihr G-Konto mit dem Formular Verzoek opheffing g-rekening („Antrag Schließung G-Konto“; nur auf Niederländisch verfügbar).
Was geschieht mit Ihrem Antrag?
Wir prüfen, ob Ihr Antrag vollständig und korrekt ist. Bewilligen wir Ihren Antrag und gibt es noch einen Saldo auf dem G-Konto? Dann schauen wir erst, ob wir etwas verrechnen können. Den nach der Verrechnung übrigbleibenden Betrag überweisen wir Ihnen.
Wann bekommen Sie eine Reaktion?
Die Schließung Ihres G-Kontos dauert 6 bis 8 Wochen.
More information
Read more about the G account in the leaflets:
- Aansprakelijkheid voor loonheffingen en omzetbelasting bij inlening van personeel („Haftung für Lohnabgaben und Umsatzsteuer bei Personalausleihe“; nur auf Niederländisch verfügbar)
- Aansprakelijkheid voor loonheffingen bij onderaanneming („Haftung für Lohnabgaben bei Subunternehmertum“; nur auf Niederländisch verfügbar)